Sommermarkt Haithabu

Von Donnerstag, 13. Juli bis Sonntag, 16. Juli 2023 tummeln sich wieder allerlei Handwerker und Händler in der ehemaligen Handelsmetropole an der Schlei. 
Handwerk und Handel aus der wikingerzeitlich bekannten Welt und natĂ¼rlich auch der Schaukampf bestimmen die Markttage. Die Darsteller, Handwerker und Waren kommen von dem hohen Skandinavien bis ins tiefste Baltikum.

Der Geruch vom Schmiedefeuer zieht Ă¼ber den Platz, es wird gewebt, gefärbt, genäht, Eisen hergestellt, Ketten geflochten, gedrechselt und geschnitzt, Schuhe werden genäht und Steine bearbeitet, Bögen gebaut und Netze gemacht – hier wird Handwerk wieder lebendig. Mit authentischen Mitteln und Werkzeugen werden authentische Waren hergestellt.

Authentisches Handwerk in authentischer Athmosphäre, das ist das Ziel des Sommermarkts im einzigen Wikinger-Museum Deutschlands. Treffen und lernen Sie die Wikinger kennen – wo genau diese vor Ă¼ber 1.000 Jahren lebten, arbeiteten und handelten. Lassen Sie sich in eine Zeit versetzen, in der das Handwerk und der Handel seine Hochzeit erlebte, man Fertigkeiten benötigte, die heute fast unbekannt sind.

Es wird vom wertvollen Schmuck bis hin zum Fell alles Mögliche aus vielen Ländern und Kulturen gehandelt und hergestellt. 
Viele Funde der Wikingerzeit sind eindeutig nicht hier beheimatet. Sie kamen durch Handel an unsere KĂ¼sten und auch so wird es auch heute gehalten. Finden Sie heraus, was Wikinger anstatt stricken benutzten, wie man einen Nagel herstellt, ein Bett gebaut wird, welche Waffen und RĂ¼stungen getragen wurden und vieles mehr.

Workshops fĂ¼r Besucher

Wir bieten jedes Jahr Workshops fĂ¼r unsere erwachsenen Besucher an. Hier können Sie zum Beispiel lernen wie man ein Netzt knĂ¼pft, ein Seil herstellt, Ketten flechtet, Posamentiert, Naalbinding (was wir nutzen bevor wir Stricken kannten) und mehr.

Warum fĂ¼r erwachsene Besucher? Nun, einige Dinge sind nicht so leicht oder man verwendet auch scharfe Messer als Werkzeug. Das möchten wir doch lieber nur in die Hände der Erwachsenen geben.

Die Workshops dauern in der Regel ca. 1-1.5 Stunden, kosten bis zu 15 Euro, incl. Material und finden täglich um 14 Uhr statt. Die Workshops werden, je nach Landessprache des Seminarleiters in deutsch oder englisch gehalten.

Alles weitere Ă¼ber die Workshops und welche angeboten werden erfahren sie hier ab Juni.

FĂ¼r Kinder gibt es vieles zu entdecken, sie können jede Menge Fragen stellen und wir versuchen natĂ¼rlich auch eine Beschäftigung fĂ¼r sie zu finden. Aus Erfahrung wissen wir, Kindern wird bei uns nie langweilig.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner